Klassenlager der 2. Sek im Feriendorf in Fiesch
Am 23.6. reisten die drei 2. Klassen mit dem Zug von Märstetten nach Fiesch ins Feriendorf. Nach einem kurzen Regenguss begrüsste uns strahlendes Wetter und wir konnten mit unserem Sportprogramm starten. Am Montagnachmittag und am Dienstag konnten die Schüler:innen jeweils aus einem vielseitigen Sportangebot auswählen, wo sie teilnehmen wollten. Es wurde Fussball gespielt, das Gym wurde besucht, auf dem Seilpark wagten sich alle in luftige Höhen, einige durften sich mit Pfeil und Bogen beschäftigen, oder Minigolf spielen, auch Beachvolleyball war eine Option und das Schwimmbad am Abend war eine willkommene Abkühlung nach einem heissen Tag.
Am Mittwochmorgen stiegen wir in den Zug nach Mörel, wo wir mit dem Bähnli auf die Riederalp gelangten. Von dort aus wanderten wir über den Gratweg zur Moosfluh und machten unseren Mittagshalt. Dabei konnten wir perfektes Wetter, wunderbare Aussicht auf den grossen Aletschgletscher und unterhaltsame Gespräche geniessen. Nach einer Stärkung ging es weiter auf die Fiescheralp, wo wir mit dem Bähnli wieder nach Fiesch gelangten. In Fiesch angekommen, gab es Zeit für einen kleinen Einkauf im Coop und danach liessen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am Donnerstag stand abermals Sport auf dem Programm und alle Schüler:innen konnten nochmals ihr bevorzugtes Programm wählen. Nach einem feinen Znacht mussten die Zimmer aufgeräumt und die Taschen gepackt werden und bald schon wurde es Zeit für die letzte Nacht in unserer Unterkunft.
Nach dem Frühstück am Freitag musste die Unterkunft besenrein geputzt werden. Da alle Taschen am Donnerstagabend schon gepackt waren und die Schüler:innen beim Aufräumen und Putzen fleissig mithalfen, waren wir viel früher damit fertig, als erwartet. Man konnte hier also nochmals einen Einkauf machen, um sich für den Heimweg mit allerlei Essen und Trinken einzudecken oder Spiele spielen, bevor wir uns auf den Weg machten. Nach einem kurzen Aufenthalt in Brig stiegen wir in unseren Zug ein, der uns auf direktem Weg nach Weinfelden brachte, von wo aus alle Schüler:innen nach einer lustigen, erfolgreichen und sonnigen Woche wieder nach Hause reisten.